GOLD und SILBER bei den German Open Poomsae

GOLD und SILBER bei den German Open Poomsae

Vom 25.02. bis zum 26.02. wurden in Hamburg nach zweijähriger Corona-Zwangspause die German Open Taekwondo Poomsae und Freestyle ausgetragen. Mit über 500 Starts in Einzel-, Team- und Paarwettbewerben war das Turnier eines der größten europäischen Wettbewerbe im Formenbereich überhaupt. Um sich dem Bundestrainerteam für diesjährige Europameisterschaft in Österreich zu empfehlen, nutzten viele Mitglieder der Nationalmannschaft die Gelegenheit, um ihren Trainingsstand zu demonstrieren.
Auch Sabrina Pütz vom PST Trier e.V. reiste in die Hansestadt, um sich mit der internationalen Spitze zu messen. Mit ihrem Paarlauf-Partner Binh Duong aus Hessen sowie ihren Mitstreiterinnen Bärbel Reiner und Angelika Bußmann aus Bayern ging die PST Sportlerin in zwei Kategorien an den Start.
Im Paarlauf ab 31 Jahre mussten sich Pütz und Duong gegen 16 weitere Paare unter anderem Finnland, Dänemark, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden durchsetzen. Bereits in der Vorrunde sorgten die beiden Kaderathleten für eine Überraschung: Mit einer sehr synchronen und starken ersten Formendarbietung ließen sie die Favoriten aus Frankreich und Finnland im Halbfinale hinter sich. Motiviert vom Ergebnis der Zwischenrunde, setzten sie im Finale noch einmal alles auf eine Karte. Der Mut sollte belohnt werden, denn am Ende belegte das Duo den ersten Platz vor der internationalen Konkurrenz. Eine herausragende Leistung, die auch vom Bundestrainerteam nicht unbeachtet blieb. 🥇
Im daran anknüpfenden Teamwettbewerb der Damen über 31 Jahre mit fünf gegnerischen Teams lieferten sich Bärbel Reiner, Angelika Bußmann und Sabrina Pütz ein Kopf-an-Kopf Rennen mit den Nationalkadersportlerinnen aus Dänemark. Auch hier schaffte die PST Sportlerin mit ihren Mitstreiterinnen den Sprung in die Medaillenränge und reihte sich mit hauchdünnem Abstand zum dänischen Nationalteam auf Platz zwei ein.🥈
Mit dem Gewinn einer Gold- und einer Silbermedaille konnte die Triererin sowohl mit ihrem Paarpartner als auch mit ihren Teamkolleginnen ihre internationale Konkurrenzfähigkeit beweisen.
Großer Dank gilt den Landestrainern der TURP – Taekwondo Union Rheinland-Pfalz e.V. Klaus und Thomas Sommer sowie Marcus Ketteniß, Landestrainer Hessische Taekwondo Union e.V., die Binh und Sabrina bei der Vorbereitung unterstützt haben. Ebenfalls an Michael Bußmann, Landestrainer der Bayerische Taekwondo Union e.V., welcher das Damenteam betreute. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg für das kommende Wettkampfjahr.
📷(c) BPT
Podiumsplätze auf der NWTU Meisterschaft Poomsae

Podiumsplätze auf der NWTU Meisterschaft Poomsae

Am 11.02.2023 gingen zwei unserer jugendlichen Poomsae-Athleten auf dem ersten Nachwuchsturnier der NWTU (Nordrhein-westfälische Taekwondo Union) in Bochum an den Start. In der Klasse Modern Paar belegten die Brüder Simon und Daniel Olinger knapp hinter ihrer Konkurrenz aus Kamen den 2. Platz.
Im Einzel konnten sich die Geschwister deutlich von den gegnerischen Sportlern aus Schleiden und Jülich absetzen: Daniel, amtierender deutscher Jugendmeister in seiner Alters- und Gürtelklasse, reihte sich von Beginn an die Spitze der Gruppe. Sein jüngerer Bruder Simon folgte ihm nach zwei starken Formendarbietungen auf den 2. Platz.
Mit drei🥈und einer🥇ging es dann am Nachmittag zurück nach Trier. Trainerin Sabrina Pütz war sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Sportler.
Bundeskaderlehrgang Poomsae

Bundeskaderlehrgang Poomsae

Am ersten Februar Wochenende fand der Kick-Off Bundeskaderlehrgang Poomsae für das Jahr 2023 in Hennef statt.
Unsere Sportlerin und Trainerin Sabrina Pütz war gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Bärbel Reiner und Angelika Bußmann aus Bayern in der Kategorie Team Damen ü30 vertreten.
Ebenfalls am Start waren weitere Topsportler der TURP – Taekwondo Union Rheinland-Pfalz e.V. wie Roger Kesternich aus Mainz sowie Ksenia Alexandra Bongard aus Kaiserslautern.
Der Fokus aller richtet sich nun auf die anstehende German Open in Hamburg Ende Februar. Wir wünschen viel Erfolg!
Foto: BPT / Binh Duong
2x Gold bei der Deutschen Meisterschaft Poomsae 2022

2x Gold bei der Deutschen Meisterschaft Poomsae 2022

Vom 12.11 bis zum 13.11.22 fanden im niedersächsischen Gehrden die Deutschen
Meisterschaften sowie der Deutsche Jugend Cup Poomsae statt. Beide Turniere bildeten
den Abschluss des Wettkampfjahres und konnten erstmals wieder ohne Corona Auflagen in
Präsenz ausgerichtet werden. Mit dabei waren auch zwei PST Sportler.

Sabrina Pütz, die mit ihren Teamkolleginnen Bärbel Reiner und Angelika Bussmann an den
Start ging, ließ die Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen mit zwei ausdrucksstarken Formen
deutlich hinter sich und errang im Trio verdient den Deutschen Meistertitel in der Kategorie
Team Damen ab 31 Jahre.

Am zweiten Wettkampftag ging Daniel Olinger (16 Jahre) beim Deutschen Jugend Cup auf
die Kampffläche. Als letzter Starter des gesamten Turniers zeigte der PST Sportler am
späten Nachmittag eine herausragende Leistung. Mit zwei dynamischen Läufen setzte er
sich an die Spitze der Gruppe und wurde am Ende mit dem ersten Platz in der Kategorie
Jugend 15-17 Jahre belohnt.

Was ist Poomsae?
Der Formenlauf (koreanisch Poomsae) ist ein Kampf gegen imaginäre Gegner mit
festgelegten Bewegungen verschiedener Taekwondo Techniken ähnlich wie dem Kata aus
dem Karate.

GOLD bei der Portugal Open 2022

GOLD bei der Portugal Open 2022

Sabrina Pütz, PST Trainerin und Kaderathletin der TURP (Taekwondo-Union-Rheinland-Pfalz), ging am vergangenen Wochenende mit ihren Teamkolleginnen Bärbel Reiner und Angelika Bußmann aus Bayern bei der Portugal Open Poomsae in Lissabon auf die Fläche. Das Team konnte beim ersten Start auf internationaler Bühne einen tollen Erfolg verbuchen und sich vor dem Damenteam aus der Englischen Nationalmannschaft auf Rang 1 platzieren. Am kommenden Wochenende startet das Trio auf der Deutschen Meisterschaft in Gehrden. Wir gratulieren und wünschen den Dreien weiterhin viel Erfolg.

Bronze, Silber und Gold beim Mosel Cup Zweikampf

Bronze, Silber und Gold beim Mosel Cup Zweikampf

Am 22. Oktober fand nach langer Corona Pause wieder die Mosel Open im Taekwondo Zweikampf in Grevenmacher statt. Die Taekwondo Abteilung des PST Trier ging mit einer bunt gemischten Truppe bestehend aus Nachwuchskämpfern und wettkampferprobten Sportlern auf die Matte. Dabei errang das Team gleich mehrere Platzierungen.

Für Hiba El Alami (-35kg), Julia von Holst (-55kg), Alexandra Siejka (-41kg) und Leo Yan (-30kg) war die Mosel Open die erste Meisterschaft im olympischen Zweikampf. Sowohl Julia als auch Hiba und Leo zeigten bei ihrem Debut einen tollen Einsatz, schieden jedoch in ihren Vorrunden aus. Die erst 10-Jährige Alexandra, die ein Wochenende zuvor noch den 3. Platz auf einem Formenturnier errungen hatte, startete bei ihrem ersten Kampf-Turnier ehrgeizig und agil in das Geschehen. Die erste Kontrahentin konnte Alexandra taktisch klug bezwingen, sodass sie in das Finale einziehen konnte. Dort musste sich die junge PST Sportlerin einer erfahreneren Sportlerin geschlagen und schlussendlich mit Silber zufriedengeben.

Szymon Siejka (-53kg), Max (-38kg) und Johann (-35kg) Schumacher sowie Pedro Verdeja Juarez (-87kg) und Yasmin Hammani (-41kg) hatten einen großen Pool an Mitstreitern und entsprechend viele Kämpfe bei der Auslosung zugewiesen bekommen. Alle fünf mussten sich trotz guter Leistungen jeweils nach ihren Vorkämpfen aus dem Turniergeschehen verabschieden.

Emma von Wenzlawowicz traf in ihrem Auftaktkampf der Damen -49kg auf Sophie Hasser aus Luxembourg, einer ausgesprochen wettkampferprobten Sportlerin, gegen die sich Emma schon in der Jugendklasse behaupten musste. Die PSTlerin startete gut in ihren Kampf und bot den Zuschauern ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende konnte sich Emma jedoch nicht gegen die Luxemburgerin durchsetzen und musste dieser den Vortritt auf dem Treppchen lassen.

Mika Fritzenwanker (-38kg) startete souverän in seinen ersten Kampf. Die erste von zwei zu kämpfenden Runden gewann der PSTler mit großem Abstand von 12:0 Punkten. Auch die zweite Runde des Duells konnte Mika deutlich für sich entschieden und so in das Halbfinale seiner Gewichtsklasse vorrücken. Der zweite Kampf war anspruchsvoller und verlangte von dem 11-Jährigen einiges an Ausdauer ab. Mika bleib jedoch dran und konnte auch dieses Duell für sich verbuchen. Im Finale angekommen, machte sich dann nach zwei gewonnenen Kämpfen die Ermüdung bemerkbar. Nichtsdestotrotz zeigte Mika bei seinem zweiten Kampfturnier eine herausragende Leistung, die mit der Silbermedaille belohnt wurde.

Für großen Jubel im PST-Team sorgte mit Abstand der erst 9-jährige Leonit Gashaj. Bei seinem zweiten Kampf-Turnier überhaupt, gewann der Youngster seine beiden Kampfrunden deutlich und wurde mit dem 1. Platz in seiner Alters- und Gewichtsklasse belohnt. Mit einem großen Pokal in der Hand und einem breiten Lächeln im Gesicht rundete Leonit das solide Abschneiden des PST-Teams beim diesjährigen Mosel Cup ab. Die Trainer Lars Bäthke und Torsten Berweiler zeigten sich insgesamt sehr zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Sportler.