Am 27. September 2025 nahmen unsere Sportlerinnen und Sportler erfolgreich an der Saarland Open Poomsae in Wadern teil. Das Team zeigte starke Leistungen und konnte sich über mehrere Podestplätze freuen.
Cattleya erreichte einen guten 5. Platz
Anais sicherte sich den 2. Platz
Emma überzeugte das Kampfgericht mit ihrer Leistung und gewann Gold (1. Platz)
Elena erreichte ebenfalls einen starken 2. Platz
Suah erkämpfte sich die Silbermedaille
Susanne holte Gold (1. Platz)
Tom komplettierte das erfolgreiche Ergebnis mit einem 2. Platz
Unterstützt wurde das Team von den Coaches Susanne und Tom, sowie Kampfrichter Herbert.
Insgesamt konnte unser Team zwei erste Plätze und vier zweite Plätze mit nach Hause bringen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer – wir sind stolz auf euch!
Bad Kreuznach / Trier – Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Taekwondo Poomsae am Samstag, 6. September überzeugten die Sportlerinnen und Sportler des PST Trier auf ganzer Linie. Unter rund 150 Teilnehmenden sicherten sie sich gleich mehrere Titel und Podestplätze.
Den Auftakt machte das Mädchentrio Anais Bellagh Maddouri (11), Emma Ellinger (9) und Cattleya Schu (9). Mit einem abgestimmten Synchronlauf holten die drei Nachwuchssportler den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Doch damit nicht genug: Im Einzellauf setzte sich die erst neunjährige Emma Ellinger gegen zehn Konkurrentinnen durch und krönte sich nach zwei starken Formen überraschend zur Landesmeisterin. Vereinskollegin Anais wurde Zweite, Cattleya verpasste das Podium nur knapp und landete auf Rang vier – ein tolles Ergebnis für den Trierer Nachwuchs.
Auch die älteren Athletinnen und Athleten zeigten Nervenstärke. Die 16-jährige Laura Kuhnen reihte sich nach zwei souveränen Formendarbietungen auf den 2. Rand ein. Bei den Erwachsenen sorgte Turnierdebütantin Elena Dvoyanova (42) für ein tolles Ergebnis und holte in ihrer Altersklasse Gold. Suah Hong (13 Jahre) belegte in einem starken Teilnehmerfeld von 9 Starterinnen Platz 2 und wurde Vize-Landesmeisterin.
In der Schwarzgurtklasse starteten die turniererfahrenen Sportler Susanne D’anterreoches (46) und Tom Lehnert (21 Jahre). D‘anterroches belegte dabei den 1. Platz, während Lehnert im Finale nur knapp hinter Landesmeister Lenny Barzen aus Kaiserslautern blieb und die Silbermedaille gewann.
Mit zwei Landesmeistertiteln und mehreren Silberrängen kehrten die Sportlerinnen und Sportler des PST Trier hochzufrieden von der Meisterschaft zurück.
Tom Lehnert, Trainer des PST Trier und Student der Elektrotechnik an der Hochschule Trier, vertrat seine Universität bei den European Universities Combat Sports Championships 2025 in der Kategorie Poomsae Herren Einzel 18–30 Jahre.Die Wettkämpfe fanden vom 23. bis 25. August 2025 in Warschau (Polen) statt.
Am 23. August 2025Uhr stand Lehnert im Achtelfinale dem kroatischen Nationalkader-Sportler Borna Pecko gegenüber. In einem spannungsgeladenen Duell zeigte Lehnert eine technisch saubere und eindrucksvolle Darbietung. Dennoch unterlag er hauchdünn: Mit 7,099 Punkten musste er sich Pecko geschlagen geben, der mit 7,182 Punkten ins Viertelfinale einzog.
Die knappe Punktdifferenz belegt eindrucksvoll Lehnerts starke Leistung. Sein Auftritt in Warschau machte deutlich, dass er sich auch auf internationalem Parkett behaupten kann und mit seiner Präzision sowie Ausdruckskraft in der Poomsae-Darbietung zu den ernstzunehmenden Athleten seiner Altersklasse zählt.